10 innovative Ideen um sich von anderen Touren zu unterscheiden

tours

Unabhängig davon, ob du dich in der Gründungsphase oder im zehnten Jahr befindest: dein Unternehmen braucht stets innovative Ideen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die aktuellen Reisetrends zu nutzen. Du musst bereit sein, Reisenden auf der ganzen Welt das zu geben, wonach sie bei ihrer Reisebuchung suchen.

Von der Wahl der richtigen Touren, bis hin zur einfacheren Buchung auf dem Handy – Reiseveranstalter müssen kreativ und vorausschauend sein, um im Tourismusgeschäft erfolgreich zu sein.

Hier sind 10 der besten Ideen für die Tourismusbranche, die du ausprobieren kannst.

Editor’s note: Dies ist ein Gastbeitrag von Monica McCutchen. Monica lebt in der schönen Küstenstadt Vancouver und ist tagsüber Schriftstellerin und nachts Kaffee-, Gebäck- und Yogabegeisterte. Sie studierte technisches Schreiben und schreibt gerne über Bildung, Technologie, natürliche Gesundheit und Achtsamkeit.

1. Verbessere dein Buchungserlebnis für mobile Endgeräte

Egal, ob sie ihren nächsten Urlaub buchen oder ein neues Auto kaufen, Verbraucher nutzen ihr Handy heute mehr denn je. Jeden Tag werden Millionen von Dollar für Online-Shopping ausgegeben, mit der Prognose, dass bis 2021 mehr als 2,14 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt Dienstleistungen und Produkte online kaufen werden.

statistic id251666 global number of digital buyers 2014 2021

Wenn es um Reisen geht, recherchieren, planen und buchen Kunden ihre gesamte Reise mobil auf ihrem Smartphone. Das bedeutet, dass auch dein Unternehmen online zugänglich sein sollte.  Investiere in eine Buchungssoftware, die für deine Kunden auf mobilen Geräten genauso zugänglich ist wie auf Desktop-Geräten.

2. Supporte direkte Buchungen

Reisende planen und buchen ihre Reisen, indem sie vermehrt Direktbuchungen aus einer Hand bei Reiseveranstaltern vornehmen. Mit der einfachen Online-Buchung kommen immer mehr Kunden direkt zur Quelle und buchen nicht über OTAs (Online-Reisebüros) von Drittanbietern. Und da Direktbuchungen für dich profitabler sind, ist es wichtiger denn je, sich darauf zu konzentrieren, deine Kunden zu erreichen.

Aber nicht nur der Umsatz macht Direktbuchungen so begehrt. Wenn deine Kunden direkt bei dir buchen, verbesserst du die Bindung zu deinen Kunden, baust stärkere Beziehungen auf und schaffst Vertrauen für dein Unternehmen. Und es ist dieses Vertrauen, das dir Stammkunden beschert.

3. Erstelle „Travel like a local“-Angebote

Reisende möchten das Maximum aus ihren Erlebnis herausholen. Vorbei sind die Zeiten, in denen Touristen gereist sind, nur um ein Reiseziel zu „sehen“. Jetzt wollen sie in die Kultur eintauchen und entdecken, wie das Leben in anderen Ländern aussieht.

Wenn du ein kleineres Reiseunternehmen hast, kannst du Angebote kreieren, die für deinen Zielmarkt optimiert sind. Anstatt Touren zu beliebten Zielen wie Paris, Tokio und San Francisco anzubieten, kannst du dich auf ähnliche, aber weniger überfüllte Ziele konzentrieren. Biete deinen Kunden die Möglichkeit, das Essen, die Lebensweise und die Kultur dieser Reiseziele zu erleben. Es ist einer der größten Trends der letzten Jahre, ein lokales Erlebnis zu buchen.

Stadtführungen

4. Konzentriere dich auf Geschäftsreisende

Ein Großteil der Trips heutzutage sind Geschäftsreisen. Warum also nicht einfach die Arbeit mit dem Vergnügen verbinden? Genau das tun immer mehr Geschäftsreisende – sie verlängern ihre Trip und bleiben zum Vergnügen. Und das ist ein großer Teil des Marktes, den du adressieren solltest.

Der bisherige Trend, Geschäft und Vergnügen zu verbinden, bestand darin, dass Reisende ihre Reise um nur ein paar Tage verlängern. Heutzutage verlängern Reisende ihre Reisen um bis zu ein paar Wochen und profitieren vom Komfort und den Kosteneinsparungen.

Und mit dem technischen Fortschritt im Rücken, werden Geschäftsreisende länger unterwegs sein und häufiger fernab der Heimat arbeiten. Ein Trend, der sich nicht zuletzt seit der COVID-19 Pandemie beschleunigt hat.

5. Ökotourismus-Pakete anbieten

Ökotourismus ist nach wie vor beliebt, vielleicht sogar noch mehr, da auch kleine Reiseveranstalter in der Lage sind, ihren Kunden tolle Pakete anzubieten. Was ist eine Öko-Tour? Diese Art von Tourismus, der auch als Bildungsreise vermarktet wird, konzentriert sich auf Reisen zu einzigartigen Naturschauplätzen, die es den Besuchern ermöglichen, mehr über die Umwelt zu erfahren und ihren Schutz zu fördern. Dabei handelt es sich um einen Nischenmarkt, aber Reisende suchen nach diesen Touren und sind bereit, dafür zu bezahlen.

Credit: Pexels

6. Biete Familien-Touren an

Ein weiterer neuer Reisetrend ist der Fokus auf das Reisen mit mehreren Generationen. Heutzutage reisen mehr als eine Generation einer Familie zusammen. Großeltern, Eltern und Kinder machen gemeinsam Ausflüge und sind auf eine Art und Weise verbunden, die sie noch nie zuvor hatten. Dies verspricht ein großer Markt zu werden, nicht nur in diesem Jahr, sondern auch in den kommenden Jahren, da die Menschen in ihren höheren Jahren weiterhin weit in den Ruhestand reisen und sich dafür entscheiden, viel Zeit mit ihren Enkeln zu verbringen.

Reiseveranstalter müssen Touren und Aktivitäten so gestalten, dass für jedes Alter etwas dabei ist. Dazu gehören auch Kinderaktivitäten an Orten, die sowohl für Erwachsene als auch für ältere Menschen von Interesse sind. Während diese Art von Reisepaketen etwas anspruchsvoller sein können, ist das generationenübergreifende Reisen ein Zielmarkt, der erst in den nächsten fünf Jahren wachsen wird.

7. Angebote à la „Skip the Line Tours“ einführen

Reisende auf der ganzen Welt buchen jedes Jahr mehr Touren nach dem Motto „Die Schlange überspringen“(Skip the Line Tours). Sie wollen keine kostbare Reisezeit damit verschwenden, Schlange zu stehen – und sie sind bereit, den Preis dafür zu zahlen, um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Im Jahr 2017 galten Skip the Line Touren als eine der am schnellsten wachsenden Reiseerlebnisse des Jahres.  Jedes Jahr buchen mehr und mehr Reisende „Skip the Line“ Touren.

adult bicycle city 122477

Credit: Pexels

8. Vergesse die Soloreisenden nicht

Ein wachsender Markt für Reiseveranstalter ist das Alleinreisen. Menschen über 45 Jahre reisen mehr denn je alleine. Singles unternehmen nicht nur alleine Reisen, sondern auch Menschen in Beziehungen, die sich für eine eigene Reise entscheiden und ihre eigenen Interessen verfolgen.

Dein Unternehmen muss bereit sein, diesen wachsenden Markt zu bedienen, indem es spezielle Touren und Pakete anbietet, die für den Alleinreisenden konzipiert sind. Verwende Marktdaten, um diese Pakete auf frühere Aktivitäten zu stützen, die von anderen Alleinreisenden gebucht wurden.

Ein Teil deiner Marketingstrategie für den Alleinreisenden sollte das Hervorheben individueller Pakete sein. Dieses gezielte Marketing kann Alleinreisenden helfen, sich schneller für eine Buchung bei dir zu entscheiden.

9. Erweitere deine Präsenz auf Social Media

Menschen auf der ganzen Welt interagieren weiterhin in großem Umfang mit sozialen Medien. Im Januar 2019 gab es weltweit über 3.397 Milliarden aktive Social Media-Nutzer. Das sind sehr viele Reisende, die du erreichen kannst, wenn du effektiv soziale Medien nutzt, um dein Touristikunternehmen zu fördern. Wenn du ein Social media nutzt, tut es deine Konkurrenz ganz bestimmt – 81 Prozent der mittleren und kleinen Unternehmen nutzen mindestens einen Social Media Kanal.

Da so viele deiner potenziellen Kunden online sind und durch Social Media scrollen, musst du sicherstellen, dass deine Marketingstrategie Inhalte, Videos und Bilder enthält, die dein Unternehmen präsentieren.

So holst du das meiste aus Social Media Marketing heraus:

  • Regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen.
  • Beliebte Inhalte erneut posten.
  • Reagiere schnell auf Kommentare.
  • Folge den Influencern in der Reisebranche.
  • Folge deinen eigenen populären Followern.
  • Teile Bilder und Videos, die deine Touren und Dienstleistungen hervorheben.
  • Veröffentliche Links zu anderen Inhalten online, die für dein Unternehmen relevant sind.
  • Gebe Reisetipps und Ratschläge.
  • Verwende relevante und kreative Hashtags.
  • Sei originell und unverwechselbar.

10. Biete mehrtägige Touren an

Ein weiterer innovativer Trend ist, dass Reisende mehrtägige Aktivitäten und Touren viel weiter im Voraus buchen als früher. Der Grund dafür? Es geht um Komfort. Ein großer Teil der Reisenden, insbesondere diejenigen, die oft reisen, möchten sich nicht die Zeit nehmen, all die kleinen Details zu planen, die in die Planung ihrer Aktivitäten und Ziele einfließen.

Fazit

Mit diesen innovativen Tourismusideen bist du bereit, dein Unternehmen auf ein völlig neues Niveau zu heben. Wenn du verstehst, was Reisende von einem Reiseveranstalter erwarten, kannst du genau die Erlebnisse anbieten, die sie erwarten.

Tags:

Vereinbare eine persönliche Produktdemo oder erstelle jetzt kostenlos dein eigenes Konto

Bringe dein Unternehmen mit Regiondo auf das nächste Level - der Einstieg ist kostenlos und ohne Kreditkarte möglich.