Die Essensgewohnheiten der modernen Gesellschaft haben sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert, was sich auf viele zugehörige Branchen auswirkt. Von Instagram, eine Inspiration für Viele, bis zu Koch-Fernsehsendungen, welche bessere Quoten denn je erhalten, ist eines sicher – das Interesse am Thema Essen nimmt deutlich zu und ist das nächste große Geschäft.
In diesem Artikel teilen wir einige einfache Methoden, um den Erfolg deiner Kochkurse durch das Nutzen von beliebten Online-Tools und sozialen Medien zu steigern. Lies dir den Beitrag durch und entdecke die Vorgehensweise, die am besten für dein Unternehmen geeignet ist! Unabhängig davon, ob du Workshops, Events oder Kochkurse anbietest versprechen wir dir, dass unsere Tipps einen positiven Einfluss haben werden!
Kenne deine Marke; inspiriere dein Publikum
Zuallererst solltest du dir deines einzigartigen Kochstils bewusst sein. Magst du traditionelles Essen oder bist du ein Feinschmecker? Sind dir Desserts und Feingebäck oder Back- und Dining-Rezepte lieber? Welche Kochmethoden willst du in deinen Kurs integrieren und unterrichten? Wenn du diese Fragen beantwortest, kannst du deine Marke entwickeln und einzigartige Kurse an die richtigen Personen verkaufen!
Denke auch daran, dass einige Feinschmecker sich sehr für bestimmte Trends interessieren, wie etwa Pacific Rim Geschmacksrichtungen, Fleischersatz, kalorienarme Leckereien, kochen mit flüssigem Stickstoff, Meerestiere, Bio-Lebensmittel und viele mehr. Wenn dein Kurs eine spezielle Zubereitungsmethode umfasst oder gewisse erstaunliche und bahnbrechende Zutaten verwendet, vergiss nicht, diese zu erwähnen.
Präsenz in den sozialen Netzwerken entwickeln
Die sozialen Netzwerke haben einen großen Einfluss auf potenzielle Kund:innen und tragen zudem dazu bei, die Bekanntheit deiner Marke sowohl lokal als auch global zu steigern. Behalte die aktuellen Trends im Auge und erstelle ansprechende Inhalte. Kurze Tutorials und leckere Kochvideos sind ein guter Anfang. Da Essen zu einem der wichtigsten Aspekte unseres täglichen Erlebens auf den sozialen Netzwerken geworden ist, wirst du sicherlich Erfolg haben, dein Publikum zu erreichen.
Es ist wichtig, Social Media nicht als Verkaufsplattform zu nutzen, sondern als Werkzeug zum Aufbauen eines ernstzunehmenden Unternehmens. Dies wird Wunder für diejenigen bewirken, die loyale Fans für deine Marken finden und die Zahl der Teilnehmer:innen am Kochkurs erhöhen wollen. Um deinem geschäftlichen Gelingen noch bessere Perspektiven zu geben, kannst du „Hinter den Kulissen“-Videos oder kurze Intros von früheren Teilnehmer:innen veröffentlichen.
Instagram: arbeite eng mit Influencer:innen und Food-Blogger:innen zusammen
Obwohl wir bereits von den sozialen Netzwerken gesprochen haben, verdient eines davon besondere Aufmerksamkeit. Instagram ist der Shootingstar der sozialen Netzwerke für Unternehmen. Hier kann man Profis aus allen möglichen Branchen finden. Wenn du also nicht von einem engen Werbebudget eingeschränkt bist und einem beliebten Influencer oder einer beliebten Influencerin eine bezahlte Partnerschaft anbietest, könnte dies zu einem massiven Umsatzanstieg führen.
Fange mit einem Post an, der sich damit auseinandersetzt, wie interessant und nützlich deine Kurse sind. Biete ein besonderes Angebot für das Anmelden mit deinem Link an. Mit dem Link, der unter dem gleichen Post angezeigt wird, kannst du ein Sonderangebot für die Anmeldung bieten. Es ist auch eine gute Idee, einen Wettbewerb über die Accounts deiner potenziellen Kund:innen durchzuführen und eine begrenzte Anzahl von kostenlosen Plätzen zu verschenken. Influencer:innen und Blogger:innen helfen dir dabei, die Bekanntheit deiner Marke zu steigern, insbesondere wenn diese in der Essens-Branche tätig sind und entsprechende Inhalte erstellen.
Finde in diesem Artikel (Englisch) heraus, wer die beliebtesten Food-Influencer:innen auf Instagram sind.
Auf Pinterest werben
Pinterest ist der Ort, an welchem wir uns für die neuesten Styles und Trends inspirieren lassen – und das gilt auch fürs Essen. Wenn wir ein Bild von einem leckeren Rezept sehen, macht es uns sofort hungrig und neugierig auf den Geschmack. Dies ist der perfekte Moment für dich, um deine Kurse als einen Ort zu bewerben, an dem jeder lernen kann, wie ein Küchenchef oder eine Küchenchefin zu kochen. Stelle einen Link zu deiner Webseite und einen Rabattcode für ein tolles Angebot zur Verfügung.
Wir haben einige interessante Ideen gefunden, wie man Kochkurse auf Pinterest bewerben kann! Diese kannst du in diesem Artikel finden.
Wirb auf Blueprint und anderen Do-It-Yourself Webseiten
Diese Webseiten sind speziell entwickelt worden, um Leuten wie dir zu helfen. Es ist die perfekte Plattform, um die Werbung für deine Kochkurse zu posten und eine detaillierte Kursbeschreibung zu erstellen. Gib all die Dinge an, die dich einzigartig und nützlich machen. Füge entsprechende Bilder und Angebote hinzu. Achte darauf, dass du ausreichende Informationen über deinen Standort, Gebühren, Abonnements usw. angibst.
Groupon
Groupon ist ein großartiger Ort, um mit Rabatten und sogar kostenlosen Kursen zu werben. Zum Beispiel könnte es eine zweiwöchige Probezeit geben, bevor Kund:innen deinen Kochkurs abonnieren müssen. Nutze diesen Marktplatz um Kund:innen einer Nische zu finden, Kompetenz zu zeigen und Verkäufe anzukurbeln. Die Webseite hat sich als sehr effektiv erwiesen, insbesondere für kleine Unternehmen. Also recherchiere und überzeuge dich selbst!
Optimiere deine Webseite
Wir merken dies in vielen unserer Beiträge, weil es sehr wichtig ist. Deine Webseite muss top sein! Es ist der erste Kontaktpunkt mit vielen möglichen zukünftigen Kund:innen und das Aushängeschild deines Unternehmens. Mit einer schnellen Webseite, die einen guten ersten Eindruck hinterlässt, bist du auf Erfolgskurs. Erhalte und teile dein Feedback und nutze Umfragen, um mehr Meinungen von Kund:innen zu sammeln. Biete Gruppenrabatte für E-Mail-Abonnent:innen und andere kostenlose Geschenke wie herunterladbare Bücher usw. an.
Ein funktionierendes Buchungssystem ist unerlässlich, wenn du Kochkurse auf deiner Webseite verkaufen willst. Es wird nicht nur ein angenehmes Kundenerlebnis gewährleisten, sondern auch die verfügbaren Plätze durch die Einbeziehung von Verkäufen, die offline oder über ein externes System stattgefunden haben, angemessen verfolgen.
Google Ads
Spricht man über Webseiten, wird Google Ads oft automatisch erwähnt. Wir alle wissen, dass Google die beliebteste und größte Suchmaschine weltweit ist. In Googles Ranking ganz oben zu sein erhöht deine Erfolgschancen, besonders wenn es um regionale Verkäufe geht. Nutze die Jahreszeiten, Feiertage und besondere Anlässe, um für deine Kochkurse zu werben.
Vergiss auch nicht, dass deine Werbung im Google Display Network und auf Youtube angezeigt werden kann. Warum also nicht ein kurzes Video erstellen, das die besten Aspekte deines Kurses vorstellt – das kostet dich genauso viel wie jeder andere Klick!
Erstelle einen Blog
Hier solltest du werben und gleichzeitig ein paar tolle Ideen mit deinen Leser:innen teilen. Schreibe Beiträge über jede Art deiner Kurse, um sich an Marktnischen zu wenden. Gewinne die Aufmerksamkeit deiner Leser:innen, indem du interessante Namen wählst. Wir fanden diese Ideen, die wir in einer Online-Diskussion gefunden haben, toll:
- Ich kann nicht kochen – Toast Grundkurs: Wie man beim Kochen nicht versagt
- Ich will meine Freundin beeindrucken – Linguine-Grundkurs für Verliebte
- Fortgeschrittene Köche – 5 Soßen zum Abendessen: Verbessern Sie Ihre Kochkünste
- Rohe Vegetarier – OK, warum nicht
Ein weiterer guter Vorschlag für deinen Blog ist die Partnerschaft mit beliebten regionalen Köch:innen. Interviewe sie und teile deine Tipps und Ratschläge mit deinen Leser:innen. Du kannst sie sogar dazu einladen, einen Teil deines Kochkurses zu unterrichten – Werbeaktionen sind immer einfacher, wenn bekannte Persönlichkeiten im Rahmen der Kampagne erwähnt werden.
Kreativ sein
Erstelle verschiedene Druckmaterialien wie Broschüren, Flyer, Poster, etc. Unten findest du ein paar tolle Beispiele, falls du etwas Inspiration benötigst.
Arbeite mit örtlichen Lebensmittelgeschäften zusammen, um diese zu vertreiben, und nutze Mundpropaganda. Achte darauf, dass du alle wichtigen Kontaktinformationen für diejenigen angibst, die sich erkundigen möchten. Beachte, dass diese Strategie hauptsächlich auf regionaler Ebene funktionieren wird. Wenn du eine breitere Zielgruppe ansprechen willst, nutze eine der anderen Strategien, die wir in diesem Artikel behandelt haben!
Fazit
Kochkurse eröffnen aus vielen Gründen ein breites Spektrum an Werbeaktionen. Sie sind unterhaltsam, entspannend, inspirierend, kreativ und vermitteln uns trotzdem nützliche Fähigkeiten für das Leben. Die Faszination, die vom Kochen selbst ausgeht, ermöglicht es dir, jedes Geschlecht, jedes Alter und jede Volkszugehörigkeit anzusprechen. Du bist nicht auf Menschen begrenzt, die gerne kochen, sondern kannst auch diejenigen herausfordern, die gerne dekorieren, Gemüse anbauen, trainieren oder einfach nur gesellig sein wollen. Unsere Strategien sind die letzte Zutat, die du benötigst, um deinem Kurs einen guten Auftakt zu geben. Viel Glück!